
WELCHES THEMA INTERESSIERT DICH?
ANFAHRT & MOBILITÄT
Wie kommst Du am besten zu EDEL?

Wie praktisch: Du kannst direkt bei Edel vor der Tür aussteigen. Die Linie 30 fährt vom Altonaer Bahnhof nach Neumühlen. Haltestelle Lawaetzhaus.
Nimm‘ die HADAG-Fähre 62, die regelmäßig von den Landungsbrücken oder Finkenwerder nach Övelgönne fährt. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zu uns.
Nutze die Fahrradständer in der Tiefgarage. Bitte gut gegen Diebstahl absichern. Edel übernimmt keine Haftung. Vor oder am Haus das Bike abstellen, ist tabu. Auch darf es nicht mit ins Büro.
Alle Mitarbeiter:innen können über unser Parkplatzmanagementsystem Parkefficient freie Parkplätze buchen. Übrigens: Unter der Woche ab 18 Uhr und am Wochenende sind alle Plätze frei verfügbar.
Mit dem Rennrad oder in Laufschuhen zum Job? Und dann ab unter die Dusche. Ja, Du liest richtig, Frühsport-Freiluft-Fans können die Dusche im 1. OG nutzen. Für diese Komfort-Zone bitte eigene Utensilien mitbringen und wieder mitnehmen (Handtuch, Duschgel, Shampoo, …)
Das Deutschland-Ticket ist eine Abokarte für öffentliche Verkehrsmittel deutschlandweit. Gültig für eine Person. Kinder unter 6 fahren kostenfrei mit.
Regulär kostet das Deutschland-Ticket 49 Euro. Edel unterstützt Dich: Mitarbeiter:innen zahlen für das Abo nur 34,30 Euro. Es wird nur digital ausgestellt, ist über das HVV-Online-Portal buchbar und monatlich kündbar.
Nur mit dieser Karte kannst Du Dich im Gebäude frei bewegen, Fahrstühle aktivieren und Türen öffnen. Sie darf nicht an Zweite weitergegeben werden. Ersatzkarten bei Verlust (7 Euro) und Besucherkarten stellt der Empfang aus.
ARBEITSZEITEN
Wir schaffen Freiräume

Wir finden, so macht der Job noch mehr Freude: Bei Edel können alle Mitarbeiter:innen flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Arbeitszeitgesetzes nutzen. Du kannst Dir also Deine Zeit selber einteilen, solange Du die Kernzeiten im Blick hast – unsere Kernzeiten sind montags bis donnerstags zwischen 10 und 16 Uhr und freitags zwischen 10 und 15 Uhr – nur so kann unser Teamwork funktionieren.

Freiräume haben bei Edel reichlich Platz. Neben unseren flexiblen Arbeitszeiten ist bei uns auch mobiles Arbeiten möglich. Damit wir uns nicht aus den Augen verlieren gilt: 3 Tage im Büro und 2 Tage im Home-Office. Wer lieber ins Büro kommt, kann natürlich auch häufiger unser Office nutzen.
BENEFITS
So viele Goodies
Nach dem Job erstmal auspowern – Trainiere bei einem der Partner-Standorte in Deiner Nähe, treffe Dich mit Deinen Work Buddies im Park zu einem schweißtreibenden Outdoor Workout oder genieße Dein Wochenende im Spa. Mit unserer Kooperation mit Urban Sports Club zahlst Du nur noch 29,90€ im Monat für die M-Mitgliedschaft und erhältst Zugang zu mehr als 50 Sportarten bei über 10.000 Partner-Standorten europaweit.
Das ist zu viel Auswahl für Dich? Edel konnte zusätzlich die Kaifu Lodge als Kooperationspartner gewinnen. Hier hast Du alles gebündelt an einem Standort. Statt 89 Euro zahlst Du nur 69 Euro im Monat. Nähere Infos erzählt Dir gerne unsere Personalabteilung.
JobRad ist mehr als nur ein Fahrrad. Es ist Deine Eintrittskarte zu einer gesünderen Lebensweise, frischer Luft und einem neuen Blick auf den täglichen Weg zur Arbeit. Wir sind froh, unseren Mitarbeiter:innen ein Fahrrad-Leasing anbieten zu können und somit das Fahrrad als Fortbewegungsmittel in den Fokus zu rücken. Alle Details zum JobRad findest Du nach Deinem Start in unserem Intranet.
Vor dem Job vielleicht Yoga, nach dem Business etwas Fitness?
Entspannung und Bewegung ist Edel wichtig. Die Yoga-Gruppe trifft sich jeden Dienstag mit Trainerin Katharina um 8 Uhr bei uns im Auditorium. Dieses Angebot stellt Edel kostenlos zur Verfügung.
Zum Feierabend kannst Du mit Deinen Kolleg:innen bei Edel oder am Elbstrand aktiv werden: Auf der Terrasse steht unsere Edel-Outdoor-Box. Bei einer Runde SpikeBall, Kubb oder Volleyball lässt sich der Feierabend noch besser genießen.
Massage in der Mittagspause. Und danach ganz relaxed wieder an die Arbeit gehen.
Die Masseurin Frau Lindt besucht Edel ca. einmal im Monat. Du kannst ihre Shiatsu- und Sportmassagen bei uns im Auditorium genießen: Die kleine Massage dauert 15 Minuten, die große Massage 25 Minuten. Termine und Preise werden per Mail kommuniziert. Buchen kannst Du Deine Massage über Teams Edel Allgemein > Dateien > General > Front Desk > Massagen. Bei Fragen: unser Empfang kennt alle Antworten.
Wir suchen Menschen wie Dich. Menschen, die zu uns passen.
Hast Du Freunde und Bekannte, die zur #EdelFamily passen würden? Unsere Mitarbeiter:innen haben bei Edel die Möglichkeit, Ihr Umfeld mitzugestalten. Das Beste: bei dieser HR-Idee bekommst Du insgesamt 1000 Euro Provision, wenn es klappt. Unser Human Resources Team steht bereit.
Jeden Monat kannst Du ein Edel-Eigenprodukt kostenfrei ordern oder sammelst einen Punkt, den du mit in den nächsten Monat nehmen kannst.
Deine Bestellung kannst Du easy an den Empfang mailen: Bitte Katalog-Nummer angeben. Und nicht zu lange warten: Deine Punkte verfallen halbjährlich. Weitere Infos zu unserem Punktesystem erhältst Du am Empfang oder im HR.
Wenn Du zu viele Wünsche hast und Deine Edel-Punkte ausgeschöpft ist, kein Problem. Exemplare, die mengenmäßig den Anspruch übersteigen, können am Empfang zu vergünstigten Preisen bestellt werden.
Die Edel Family hat viele lese-leidenschaftliche Freunde.
Deine Lieblingsbücher von Edel und ZS erhältst Du bei uns zum halben Preis.
Bevor Du jetzt in den Leselust-Modus wechselst, hier noch ein paar Steuergesetz-Richtlinien, an denen kommen wir leider nicht vorbei.
Mitarbeiter:innen aus Produktgesellschaften können bis zu einem jährlichen Freirabatt-Betrag von 1.080 Euro einkaufen. Für alle anderen gilt eine monatliche Freigrenze von 44 Euro – diese wird gegebenenfalls um den bereits erhaltenen Betrag für das Deutschland-Ticket gekürzt. Klingt komplizierter als es ist: Unser Empfang kennt alle Details und berät Dich gerne.

VERPFLEGUNG
Healthy Mind. Healthy Body.

Wir sind stolz, eine Bio-zertifizierte Kantine im Hause zu haben. Mit Blick auf die Elbe wird von montags bis freitags von 12 Uhr bis 14.30 Uhr leckeres Mittagessen angeboten – auch für fleischlos-glücklich-Freunde. Unsere Mitarbeiter:innen erhalten natürlich vergünstigte Preise.

In unserer Bar kann man eine entspannte Kaffeepause einlegen und herrlich snacken: Neben Espresso und Kaffee-Variationen, gibt es Eis, Kaltgetränke, Kuchen, Franzbrötchen etc. Die Slowman Bar ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. Und by the way: Du kannst sie auch für Feiern mit bis zu ca. 20 Personen buchen. Bitte sprich direkt das Barpersonal an.

Noch ein Edel-Benefit: Auf jeder Etage, am Ende der Gänge, haben wir Pantries (außer in der ersten Etage): Hier kannst Du Dir jederzeit kostenlos Kaffee und Tee holen (Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kühlschrank vorhanden). Außerdem steht ein Getränkeautomat mit Softdrinks zu moderaten Preisen bereit. Und mit frischem Obst versorgt uns der Bioland-Betrieb »Gut Wulksfelde« einmal wöchentlich.

Getränke dürfen am Arbeitsplatz konsumiert werden. Warme Speisen ebenso wie Lebensmittel, die kleckern oder kleben, dürfen nur in der Kantine und in der Slowman Bar verzehrt werden. Du darfst gerne für Dich Speisen mitbringen – in den Pantries stehen Mikrowellen zum Aufwärmen bereit. Wenn Du bei Lieferdiensten orderst, bitte genieße Dein Mittagessen auch nur in der Kantine. Bon Appetit!
SAFE & SOUND
Gesund und sicher bei EDEL

Bei gesundheitlichen Fragen berät uns das Hanseatische Zentrum für Arbeitsmedizin (hanza).
Es geht um Themen wie Sicherheit am Arbeitsplatz, Einrichtung neuer Arbeitsplätze, Fragen zur Gesundheit, Impfungen und Durchführung verschiedener Vorsorgeuntersuchungen.
Kontakt: Ute Seemann, Hanseatisches Zentrum für Arbeitsmedizin · Hammerbrookstraße 93 · 20097 Hamburg · Tel.: 707 08 16-0 · Mail: info@hanza.de
Edel hat für alle fest angestellten Mitarbeiter:innen eine Gruppenunfallversicherung abgeschlossen. Der Versicherungsschutz ist weltweit 24 Stunden gültig – nicht nur geschäftlich, sondern auch privat. Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter:innen erledigt Deine HR die Formalitäten.
Bei Unfällen und Verletzungen ist sofortiges Handeln und die Kooperation aller Beteiligten angesagt. Erste-Hilfe-Verbandskästen sowie die aktuelle Liste unserer Ersthelfer:innen & Brandschutzhelfer:innen befinden sich in jedem Stockwerk in den Pantries & Garderoben. Defibrillatoren findet Ihr auf allen Ebenen jeweils neben den Feuerlöschern an den Fahrstühlen Ost, im Erdgeschoss im Postraum. Rund um das Thema der mentalen Gesundheit stehen Dir unsere ausgebildeten psychischen Ersthelfer:innen als erste Ansprechpartner:innen zur Seite.
Die gesetzliche Unfallversicherung tritt für Arbeits- und Wegeunfälle ein. Arbeits- und Wegeunfälle sind der HR Abteilung umgehend zu melden! Arbeitnehmer*innen müssen bezüglich des Arbeitsunfalls bei einem Durchgangsarzt oder in einem Krankenhaus vorstellig werden.
Durchgangsarzt: Alexander Schmidt · Facharzt für Chirurgie · Holstenstraße 2 · 22767 Hamburg · Tel. 31 77 91-0
Das Rauchen ist im gesamten Gebäude tabu. Als Smoking Area bietet Edel die Westseite des Gebäudes bis zum Restaurant-Zugang an. Bei Veranstaltungen im Restaurant ist der Bereich allerdings ebenfalls keine Raucherzone.
Manchmal fehlt Dir der volle Durchblick? Kein Problem – Edel hilft. Mit unserer Kooperation mit Fielmann vergünstigen und vereinfachen wir unseren Mitarbeiter:innen, denen eine Bildschirmarbeitsbrille verordnet wurde, die Anschaffung. Die Anschaffung läuft ganz einfach über Fielmann und wir bezuschussen die Sehhilfe dann mit bis zu 149,-€. Mehr Infos zum Bestellprozess und zur Sehhilfe findet ihr Hier.
WICHTIGE KONTAKTE
Perfekt, dass es Euch gibt

Für den Technischen Support und Hausbetrieb Service sind bei Edel Hölli (Andreas Hölzer -350) und sein Kollege Bassam zuständig. Wenn’s mit der IT mal nicht so klappt sind Kim, Fabi, Ben, Mathis und Kristaps für Dich da. Sie sind erreichbar über das IT-Ticket-System und über Servicedesk@edel.com oder über die 040-89085-555

Die Post für Deine Abteilung findest Du in dem entsprechenden Postfach im Postraum im Erdgeschoss direkt neben dem Empfang. Die Ausgangspost gehört in die dafür vorgesehenen Boxen im Postraum. Janne (Janine Müller) und Tine (Christine Guimaraes) sind immer für Dich da und sind via „Empfang Frontdesk“ bei Teams oder über Tel. 040-890-850 erreichbar. Auch wenn Du mal einen Kurier benötigt, kannst Du Dich an die beiden wenden.

Unsere Human Resources Abteilung hat immer ein offenes Ohr für Dich. Sowohl bei kleineren als auch bei größeren Problemen sind die Türen der Personalabteilung fast immer geöffnet. Und sollte das mal nicht der Fall sein, oder wenn es mal schnell gehen muss, kannst Du uns auch telefonisch via Teams oder via E-Mail erreichen.
Susanne Kelch (0175-2930-201)
Britta Leuner (0175-2930-382)
Laureen Herrmann (040-89085-163)
Julia Voß (040-89085-331)
URLAUB & REISEN
Ich bin dann mal weg
Urlaub regeln wir grundsätzlich über unser Selfservice-Portal rexx. Gehe unter Menüpunkt »Mein Zeitmanagement«. Hier kannst Du Deinen jeweils aktuellen Urlaubsanspruch eingesehen und Deine Abwesenheit beantragen.
Der Urlaubsanspruch ist grundsätzlich nicht auf das nächste Kalenderjahr übertragbar. Nur bei dringenden, betrieblichen Belangen kann eine Übertragung des Resturlaubs vom Vorgesetzten genehmigt werden. Der Resturlaub muss dann bis spätestens 31.03. des Folgejahres genommen werden, ansonsten verfällt dieser unwiderruflich.
Anlässlich nachstehender Ereignisse gibt es eine Freistellung von der Arbeit ohne Anrechnung auf den Jahresurlaub und unter Fortzahlung der Bezüge.
Drei Werktage
- Eigene Hochzeit
- Umzug mit eigenem Hausstand bei einer Versetzung durch die Firma
- Tod von Ehegatt:in oder Lebenspartner:in
- Tod eines Kindes
Zwei Werktage
- Tod eines Elternteils
Ein Werktag
- Umzug mit eigenem Hausstand (einmal im Jahr bei ungekündigtem Beschäftigungsverhältnis)
- Niederkunft der Ehefrau oder Lebenspartnerin
- Eigene Silberhochzeit
- Hochzeit von Verwandten in gerader Linie
- Sterbefälle im engeren Familienkreis (Schwiegereltern, Geschwister, Großeltern, Stiefeltern)
- 25. Arbeitsjubiläum
Solltest Du während Deines Urlaubs durch Krankheit oder Unfall arbeitsunfähig werden, so ist die HR-Abteilung umgehend zu informieren. Die Urlaubstage, die Du durch die Arbeitsunfähigkeit nicht nehmen konntest, werden Dir gutgeschrieben. Allerdings muss Du Deine Arbeitsunfähigkeit durch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nachweisen. Eine eigenmächtige Verlängerung des Urlaubs um die Krankheitstage über den genehmigten Urlaubszeitraum hinaus ist nicht gestattet.
Wenn Du dienstlich unterwegs bist, findest Du alle relevanten Informationen zu Reisebuchungen, Abrechnungen und Richtlinien für die derzeit gültige Reisekostenordnung in Teams unter Edel/Allgemein/Travel.

AUFGERÄUMT & SAUBER
Wohlfühlen bei Edel

In den uns zur Verfügung gestellten Behältern wird Müll in Papier / Pappe und Restmüll getrennt. Glas und Grüner Punkt-Müll können durch Edel leider nicht entsprechend entsorgt werden und gehören in den Restmüll. Denke daran: Kartons und Verpackungsmüll müssen täglich entsorgt werden.

Wir bitten alle, nach Arbeitsende das benutzte Geschirr und Besteck in die Geschirrspülmaschine der Pantry einzuräumen. Pfandflaschen aus den Automaten gehören in die dafür vorgesehenen Kisten.

Die Pantries und sanitären Anlagen nutzen wir gemeinsam. Daher ist es selbstverständlich, dass alle elektrischen Geräte und Einrichtungsgegenstände sorgsam behandelt werden. Und Sauberkeit ist in unser aller Sinne von höchstem Interesse. Natürlich sind die Türen zu den sanitären Anlagen stets geschlossen zu halten.

Die Büros sind grundsätzlich mit den notwendigen Arbeitsmaterialien ausgestattet. Bitte verzichte darauf, private Dekorationsgegenstände, Grünpflanzen oder andere Einrichtungsgegenstände mitzubringen. Lediglich der Schreibtisch und die Holzwände dürfen für wenige, private Utensilien genutzt werden. Die übrigen Wände, ebenso die Lampen, sind von Aufklebern und anderen Gegenständen grundsätzlich freizuhalten. Bitte gehe stets pfleglich mit dem Dir anvertrauten Inventar um.

Je Etage haben wir zwei Garderobenräume. Eine Bitte: Nutze diese nur gemäß ihrem Zweck. Die Ablageflächen sind nicht begehbar und für schwere Lasten nicht ausgelegt. Lass‘ keine Wertgegenstände in der Garderobe zurück. Edel kann keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste eures Eigentums übernehmen.
MEETINGS & EVENTS
Come together

Container: auch Auditorium genannt, befindet sich im Erdgeschoss. Ausgestattet mit einem Beamer und einer ausfahrbaren Bühne, haben hier unsere Künstler ihre persönlichen Auftritte mit Showcases und Präsentationen. Edel-Mitarbeiter:innen können das Auditorium, wie auch die anderen Tagungsräume für Meetings über Outlook buchen. Der Container ist natürlich nach Benutzung wieder in den ursprünglichen Zustand zu bringen. Das betrifft auch die Anordnung der Tische und Stühle.
Kühlraum, Deck 1: Konferenzraum im 1. OG zur Straßenseite, Platz für ca. 15 Personen.
Panorama-Kabine, Deck 3: im 3. OG, Platz für ca. 14 Personen, ist offen, aber zu den Seiten schallgedämpft.
Messe, Deck 3: ebenfalls im 3. OG, Platz für ca. 16 Personen.
Brücke, Deck 4: im 4. OG, Platz für ca. 5 Personen.
Für alle Konferenzräume gilt: Verlasse sie immer, wie Du sie vorgefunden hast: sauber und aufgeräumt.
Noch ein Goodie von Edel: Wer mit seinen Gästen ungezwungen Meetings veranstalten oder mit Kolleg:innen chillige Plauderpausen einlegen möchte, trifft sich auf Deck 1 in unserer Pier Lounge. Übrigens kann jeder unserer Edel Family die Lounge für kleinere und größere Feiern kostenlos buchen. Damit wir auch in Zukunft diese Location nutzen können ist es unbedingt notwendig, die Pier Lounge aufgeräumt und gereinigt zu hinterlassen.
Unsere Gäste sind immer willkommen: Wir holen sie vom Empfang ab und begleiten sie auch wieder zum Ausgang. Natürlich reichen wir Getränke: Verwendung von Tassen und Untertassen ist selbstverständlich, ebenso ein Wasser zum Kaffee. Parkplatzreservierungen für Gäste (Tag, Name, Besuchszeit) bitte rechtzeitig bei Janne und Tine vom Empfang buchen. Die Garderobenräume sind auch für unsere Besucher:innen zu nutzen.
Regelmäßig veranstaltet Edel Events für alle Edel Mitarbeiter:innen – Sommerfest, spontane Partys, Weihnachtsfeier, Team-Events … Am 1. Donnerstag jeden Monats findet unsere After Work Party statt: Ab 17:00 Uhr gibt es Musik, Bier, Radler, Aperol Spritz, Vino und Softgetränke. Wir schnacken, lachen, spielen Kicker, probieren unsere neuen Outdoor-Spiele auf der Terrasse aus … Und wir haben jede Menge Spaß zusammen!
FEEDBACK
Hauptsache ehrlich

Munkeln, tuscheln, rätseln, grübeln mögen wir nicht. Unser Motto: Mund auf! Reden. Nachfragen. Offen sein.
Wissen, woran man ist. Gemeinsam Pläne schmieden. Das zählt.
Einmal pro Jahr haben alle Mitarbeiter:innen ein Personalentwicklungsgespräch mit der Führungskraft. Dabei geht es um die Chance, intensiv die vergangene Zusammenarbeit zu reflektieren: Was läuft, was läuft nicht so gut. Wie können wir uns verbessern?
Unser Plan: Mitarbeiter:innen fördern. Neue Wege aufzeigen, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Potentiale und Perspektiven entdecken. Und individuelle zukunftsorientierte Ziele bestimmen. Neben der Zielvereinbarung für das nächste Jahr legen wir gemeinsam auch einen Schulungs- und Fortbildungsplan fest.
PS: Die Wege sind bei uns kurz. Und wir immer offen für Gespräche. Wenn Redebedarf besteht, haben unsere Vorgesetzten natürlich fast immer Zeit für Dich.

Wir haben keine Geheimnisse. Im Gegenteil: Teile gerne Deine Erfahrungen mit unserer #EdelFamily mit anderen Arbeitnehmer:innen. „kununu“ ist eine etablierte und unabhängige Arbeitgeber-Bewertungsplattform, auf der Arbeitnehmer:innen anonym und kostenlos ihren Arbeitgeber bewerten können. Nutze diese Community. Wir freuen uns auf Dein Feedback.